Unsere Home Care Givers
leisten bei der Eindämmung der Tuberkulose einen wichtigen Beitrag. Sie können zum einen zur Früherkennung infektiöser
Patienten beitragen. Ein sorgfältiges Screening aller Menschen, die
mit einem Patienten mit offener Tuberkulose in einem Haus leben,
spielt dabei eine wichtige Rolle ebenso wie die prophylaktische
Therapie mit Isoniazid für alle Kinder unter fünf Jahren in solchen
Haushalten.Durch die Gabe des Antibiotikums soll verhindert werden, dass sich die Kinder ebenfalls mit Tuberkulose infizieren.
![]() |
Teilnehmer des Workshops bei einer Gruppenarbeit |
Noch größer ist die
Herausforderung, einen Patienten zu ermutigen, die mindestens
sechsmonatige Therapie durchzuhalten und so von der Tuberkulose
wirklich geheilt zu werden. Falsche Vorstellungen von der Krankheit,
Ignoranz, Alkoholmissbrauch und Nebenwirkungen sind wichtige
Faktoren, die zu einem vorzeitigen Abbruch der Therapie beitragen. Das
führt nicht nur zum Wiederaufflammen der Infektion und der
Ansteckung neuer Patienten, sondern womöglich auch zu der
gefürchteten Entwicklung von Resistenzen gegen die gängigen
Medikamente (Multi Drug Resistance, MDR).
Entscheidend ist auch, ob es
unseren Home Care Givers gelingt, die Patienten davon zu überzeugen,
dass ihre Tuberkulose womöglich mit einer HIV-Infektion
zusammenhängt (das ist bei sieben von zehn TB-Patienten der Fall)
und deshalb ein HIV-Test unabdingbar ist. Die neuen Richtlinien sehen
vor, dass alle HIV-positiven TB Patienten im Verlauf weniger Wochen
mit der lebenslangen Therapie mit virushemmenden Medikamenten
anfangen sollen.
![]() |
Undine Rauter demonstriert Übungen für halbseitengelähmte Schlaganfallpatienten |
Trotz der widrigen äußeren Umstände (eine zugige unbeheizbare Halle im südafrikanischen Winter) nahmen 35 unserer Home Care Givers am jährlichen Workshop teil und frischten ihre Kenntnisse auf. Außer den
Dauerbrennern TB und HIV gab es noch viele andere Themen. So zeigten z.B. Undine Rauter und ihr Team aus Gelukspan,
welche Übungen man mit halbseitengelähmten Schlaganfallpatienten
machen kann.
![]() |
Der Workshop endete mit einem traditionellen Grillabend ("Braaivleis") |